
BVL Supply Chain CX
- 22. bis 24. Oktober 2025
- Estrel Berlin
- Berlin, Deutschland
- Stand C85
4flow ist Aussteller auf der BVL Supply Chain CX. Der Kongress bietet eine Plattform für Entscheidende aus Logistik und Supply Chain Management sowie andere Logistikbegeisterte aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft.
Das Messepublikum ist dazu eingeladen, sich am 4flow-Stand in der Convention Hall 2, Stand C85, mit den Supply-Chain-Expertinnen und -Experten von 4flow zu aktuellen Trends und Herausforderungen auszutauschen.
Treffen Sie 4flow bei diesen Programmhighlights
Main Stage
Begrüßung durch Kai Althoff
22. Oktober um 9:30 Uhr
Seien Sie dabei, wenn Kai Althoff, CEO von 4flow und Vorstandsvorsitzender der BVL, das Messepublikum in einer Eröffnungsrede auf der Main Stage begrüßt.
![]() |
Kai Althoff |

Main Stage
Keynotes & Eröffnungspanel: Globale Wirtschaft im Wandel – Perspektiven und Weichenstellungen für Supply Chains
22. Oktober um 10 Uhr
Wie gestalten sich wirtschaftliche Beziehungen heute und morgen? Erfahren Sie in der Keynote und anschließenden Paneldiskussion, welche Trends die globale Wirtschaft prägen und wie Sie mit zukunftsorientierten Strategien Ihre Supply Chain resilient, nachhaltig und wettbewerbsfähig gestalten können. Themen wie geopolitische Spannungen, technologische Disruptionen und der Klimawandel stehen im Mittelpunkt, um neue Perspektiven für internationale Supply Chains und notwendige politische sowie wirtschaftliche Maßnahmen aufzuzeigen.
![]()
|
Moderator Sven Smit Achim Puchert |

Congress & Expo
Kreathon: Strategien, Lösungen und Geschäftsmodelle für die Logistik 2030 entwickeln
22. Oktober um 14 Uhr
Ideen für die Zukunft der Supply Chain gesucht! Der Kreathon ist ein innovativer Wettbewerb, bei dem junge Talente mit Kreativität und innovativen Technologien neue Lösungen für die Herausforderungen der Supply Chain entwickeln. Erleben Sie die besten Pitches live auf der Bühne und seien Sie dabei, wenn das Gewinnerteam gekürt wird.
![]() |
Co-Organisator |

4flow research
CURIOStage
Integrierte, digitalisierte Logistiknetzwerke: Visionen und Herausforderungen
22. Oktober um 16:15 Uhr
Wie gelingt die digitale Supply-Chain-Transformation? Erfahren Sie in drei Impulsvorträgen und der anschließenden Diskussion mit Andreas Kick, COO bei 4flow, wie integrierte und digitalisierte Logistiknetzwerke die Supply Chain auf allen Ebenen neu definieren – von der Planung über die Steuerung bis hin zur Lagerlogistik und dem Transport. Die Referenten teilen Einblicke zu Synergien, Anwendungen und konkreten Maßnahmen, um die digitale End-to-End-Supply-Chain-Transformation erfolgreich zu meistern.
![]()
|
Moderator Marco Rebohm Dr.-Ing. Uwe Jens Unger Jürgen Hindler Christian Krebs |
CURIOStage
Militär trifft Zivil: Von der Zeitenwende in den Goldrausch? – Das Networking-Forum für eine stärkere Logistik-Kooperation
23. Oktober um 11:15 Uhr
Die geopolitische Lage, NATO-Verpflichtungen sowie die umfassende Modernisierung der Bundeswehr stellen die zivil-militärische Logistik vor neue Herausforderungen. Erfahren Sie in der interaktiven Diskussionsrunde, wie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, Beschaffungswesen und Wirtschaft konkrete Mehrwerte für alle Stakeholder schaffen kann.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen moderierten Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen. Eingeladen sind insbesondere Logistikdienstleister, die in den Dialog mit militärischen Bedarfsträgern und Beschaffungsstellen treten möchten.
![]() |
Moderator Jochen Deuer |

Netzwerkevent für Supply-Chain-Expertinnen
22. Oktober – 17-21 Uhr
New York Bar, Estrel, Berlin
Im Rahmen der BVL Supply Chain CX bringt 4flow Supply-Chain-Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis zusammen – von Akademikerinnen bis zu visionären Gründerinnen, von Expertinnen im Handel bis zur Industrie. Mit unserem Netzwerkevent schaffen wir eine Plattform für Frauen, um Austausch und gegenseitige Inspiration zu fördern. Als besonderes Highlight laden wir renommierte Expertinnen aus der Branche ein, die Einblicke in ihre Arbeit sowie innovative Supply-Chain-Trends geben.

Der Kongress ist für Besucherinnen und Besucher wie folgt geöffnet:
- 23. und 24. Oktober, 8:30 bis 18:00 Uhr
- 25. Oktober, 8:30 bis 14:30 Uhr
Die Supply Chain CX bietet den rund 5.000 Teilnehmenden fundierte Inhalte, renommierte Referenten sowie die Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken mit anderen Supply-Chain-Expertinnen und -Experten. Besuchende können sich zudem auf die Verleihung des Deutschen Logistik-Preises für Innovationen im Bereich Supply Chain Management und Logistik freuen.
Unsere Geschäftsbereiche
4flow vereint in einem einzigartigen Geschäftsmodell Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen. Diese funktionsübergreifende Kompetenz ermöglicht es dem Unternehmen, die höchsten Anforderungen an Qualität und Innovation zu erreichen und diese zu übertreffen. Über 1.300 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika und Asien arbeiten mit mehr als 400 Kunden weltweit an erfolgreichen Projekten rund um Supply-Chain-Lösungen.
Die Expertinnen und Experten von 4flow freuen sich auf regen Austausch zu aktuellen Supply-Chain-Themen.
- Software
- Consulting
- Management
Logistiksoftware
Logistiksoftware
4flow software unterstützt globale Unternehmen jeglicher Größe bei der Lösung verschiedenster Herausforderungen im Bereich der Supply-Chain-Netzwerk- und Transportoptimierung. Mit einer End-to-End-Optimierung von der Strategie bis zum Betrieb ist unser Ansatz für die komplexesten Supply-Chain- und Transportumgebungen bestens geeignet.
Logistikberatung
Logistikberatung
4flow consulting bietet Managementberatung, Konzeption und Umsetzungsunterstützung für Logistik und Supply Chain Management aus einer Hand. Über 150 Projekte für große und mittlere Unternehmen führt 4flow consulting jährlich durch. Dafür sind 4flow-Berater auf fünf Kontinenten in rund 40 Ländern im Einsatz. Reduzierte Kosten sowie effizientere Prozesse und verbesserter Service sind typische Ergebnisse unserer Projekte.
Logistikmanagement
Logistikmanagement
4flow management ist ein Optimierungsspezialist für logistische Netzwerke und globale Supply Chains. Mit unseren wert- und prozessorientierten Managementservices ermöglichen wir unter anderem eine signifikante Reduzierung der Transportkosten und des Steuerungsaufwands sowie eine Erhöhung des Servicelevels und der Performance.
Location
SPARK | Frankfurt, Germany
Date and time
Thursday, May 15, 2025 | All-day event